Special Thanks: 1PLs [Emergency Loans]
WICHTIG:
Für diese Tutorial benötigt man wirklich sehr gute Kenntnisse
in Photoshop. Da dieses Tutorial eigentlich sehr umfangreich ist, habe
ich mich hier nur auf ein paar Punkte beschränkt. Künstlerische
Ambitionen sind von Vorteil..... |
|
![]() |
1.
Als erstes scannen wir das gewünschte Bild mit einer hohen Auflösung
(ca. 2500 x 2500 Pixel). |
![]() |
2.
Dann gehen wir ins Menu:
Bild > Einstellen > Helligkeit & Kontrast... Dort setzten wir die Helligkeit und Kontrast so weit hoch das wir nur noch die schwarzen sauberen Linien haben. Dann wählen wir das Zauberstabwerkzeug und wählen mit gehaltener SHIFT Taste alle schwarze Flächen aus. Danach: Bearbeiten > Kopieren... Bearbeiten > Einfügen... Jetzt blenden wir die Hintergrund Ebene aus, den nun haben wir die Linien auf einem transparenten Hintergrund. (Diese Ebene muß immer an oberster Stelle liegen) |
![]() |
3.
Wir erstellen eine neue Ebene. Mit dem Auswahlwerkzeug (Zauberstab oder
Freihand) wählen wir in der Linien Ebene einzelne Bereiche aus und
füllen dann die Auswahl in der neuen "Basic Color" Ebene,
mit den entsprechenden Grundfarben. |
![]() |
4.
Wir erstellen eine neue Ebene mit dem Namen "Shadows". Diese
Ebene setzten wir direkt auf "Multiplizieren". Nun benutzen
wir das Airbrushwerkzeug mit geringer Druckkraft und einer weichen Werkzeugspitze.
Als Farbe wählen wir den entsprechenden Farbton nur etwas dunkler!!!! Jetzt fügen wir mit diesen Einstellungen die Schattenbereiche zu. |
![]() |
5.
Wir erstellen eine neue Ebene und nennen diese "Highlights".
Diese Ebene setzten wir auf "Weiches Licht". Die Druckkraft
erhöhen wir auf: 60 - 80%. Wählen als Vordergrundfarbe "weiss"
und fügen nun die helleren Lichtstellen zu. |
![]() |
6.
Auf einer neu erstellten Ebene mit dem Namen "Effects" werden
jetzt noch kleinere Details hinzugefügt, wie z.B. Lippen, Lidschatten,
usw... |
![]() |
7.
Hier wurde auf einer neuen Ebene mit dem Airbrushwerkzeug noch ein paar
Lichtkleckse hinzugefügt.
Wenn wir wirklich fertig sind machen wir folgendes: Ebenen > Auf Hintergrundebene reduzieren.... dann: Bild > Bildgröße... Auf Endgrösse verkleinern mit "Bliliniar", damit werden alle kleinen weissen Löcher entfernt. |